Dentosophie bietet eine innovative Behandlungsmethode, die auf das Training grundlegender Funktionen wie korrekter Zungenlage, natürlichem Schluckverhalten, ausgewogenem Kauen und der Förderung der Nasenatmung abzielt. Durch die gezielte Harmonisierung dieser Prozesse können nicht nur körpereigene Symptome gelindert werden, sondern auch Zahnstellungen passen sich optimal an die veränderte Funktionssituation an.
Die myofunktionelle Therapie fokussiert sich auf die Optimierung der Mund- und Gesichtsmuskulatur und hilft dabei, verschiedene Störungsbilder zu behandeln:
Diese nicht-invasive Methode fördert bei Kindern und Erwachsenen langfristig eine gesunde Mund- und Gesichtsmuskelfunktion.
Störungen in der Koordination der Mund- und Gesichtsmuskulatur können sich in unterschiedlichen Symptomen äußern:
Eine rechtzeitige Therapie myofunktioneller Störungen kann langfristige Probleme wie Kiefergelenksschmerzen, Zahnfehlstellungen, Sprachstörungen und Schlafprobleme vermeiden. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind hierbei entscheidend.
Während Säuglinge und Kleinkinder ein viszerales Schluckmuster zeigen, wandelt sich dieses in der Regel zwischen vier und sechs Jahren in ein reifes, somatisches Muster um. Bleibt das viszerale Muster zu lange bestehen, können Zahn- und Kieferfehlstellungen sowie Sprechstörungen auftreten – hier hilft eine gezielte Therapie, den natürlichen Übergang zu unterstützen.
Ein verkürztes Zungenbändchen kann verschiedene Schwierigkeiten mit sich bringen:
Frühzeitige Interventionen – von einfachen Eingriffen bis hin zu begleitender Logopädie – bieten hier wirksame Lösungsansätze.
Das dauerhafte Atmen durch den Mund kann erhebliche Probleme verursachen, etwa:
Frühe therapeutische Maßnahmen können die Lebensqualität deutlich verbessern.
Ein dauerhaftes Zungenpressen oder eine ungünstige Zungenruhelage kann zu negativen Folgen führen:
Gezielte myofunktionelle Übungen helfen, eine natürliche Entspannung und Ausrichtung zu erreichen.
Unsere Maßnahmen umfassen:
Der Balancer ist ein individuell angefertigtes, herausnehmbares Gerät, das folgende Funktionen unterstützt:
Moderne Lasertherapie bietet bei der Behandlung von verkürzten Zungen- oder Lippenbändchen wesentliche Vorteile:
Ein straffes oder verkürztes Lippenbändchen kann zu Zahnfehlstellungen, Still- und Mundhygieneproblemen sowie zu Sprachstörungen führen. Auch hier ermöglicht der schonende Einsatz von Lasern eine effektive Therapie.